Tupler Technik


Ich darf Ihnen eine der effektivsten Methode, um die Rektusdiastase zu schließen, vorstellen- die Tupler Technik. Das Tragen eines speziellen Gurtes und das Durchführen gezielter Übungen verhilft Ihnen,  zu Ihrer starken Mitte zurück!

Wenn Sie mehr über die Technik erfahren möchten, können Sie gerne mit mir telefonisch in Kontakt treten:

Beckenmobilisation

Sanfte Techniken zur Linderung von Beschwerden, die den Schwangerschafts- und Geburtsverlauf  begünstigen und das frühe Wochenbett unterstützen können.  (Dysfunktionen des Iliosacralgelenks erkennen und behandeln; Mobilisation des Os sacrums und der Symphyse als geburtsvorbereitende Maßnahme)

Massagen

Massagen können ihre wunderbare Wirkung, auf verschiedenste Weise und egal in welcher Phase des Familienalltags, entfalten. Sie richten sich an (werdende) Mamas in der Schwangerschaft, später im Wochenbett und zu jederzeit des Eltern-Daseins. 

Massage mit Triggerpunktbehandlung

Created with Sketch.

Schmerzen und Verspannungen (z.B. Kopf-/ Rückenschmerzen) können zu einer dauerhaften Belastung führen und müssen nicht ausgehalten werden. Die Untersuchung und Behandlung von Triggerpunkten einzelner Muskelregionen wirken schmerzlindernd und können manifeste Störketten lösen. Besonders im ersten Lebensjahr kann es, zum Beispiel  durch das einseitige Tragen des Kinde, zu Verspannungen kommen. Die Massage eignet sich gut für Mamas und Papas gleichermaßen und bringt Sie wieder ins Gleichgewicht. 

Massage in der Schwangerschaft

Created with Sketch.

Nicht immer gelingt es, die Schwangerschaft oder die Zeit nach der Geburt zu genießen. Manchmal sind es die kleinen Ausflüchte, sich und seinem Körper etwas „Gutes“ zu tun, die uns wieder neuen Aufwind geben. Stress vor der Geburt können durch entspannende Massagen abgebaut werden. Auch (Geburts-)Ängste lassen sich durch heilende und wohltuende Berührung regulieren. Bis zur 37. Schwangeschaftswoche konzentriert sich die Behandlung auf die Regionen der Flanken- und die Schulter-Nackenpartie, um die Atmung zu vertiefen und verspannte Regionen im Hals- und Brustwirbelbereich zu detonisieren. Ab der 37. Schwangerschaftswoche kommt der Lendenwirbelsäulenbereich hinzu, um die Durchblutung im kleinen Becken zu verbessern und um muskuläre Dysbalancen, die zu Beckenfehlstellungen führen können,  auszugleichen. Dafür können Sie bequem auf dem Bauch liegen- dank  Schwangerenmassagebank.

Massage im Wochenbett

Created with Sketch.

Die Massage kann gleich nach der Geburt durchgeführt werden. Sie unterstützt die natürlichen Rückbildungsprozesse und hilft dem Körper Selbstheilungskräfte anzustoßen. Rektusdiastase- schonende Griffe verhelfen zu einer Harmonisierung der Organlage, bringen die unteren Rippenbögen in Annäherung und dienen wunderbar zur Vorbereitung auf die Kräftigung des Beckenbodens. Die entspannende, heilende und kräftigende Wirkung verhilft  zu einem verbesserten  Körpergefühl und stärkt das Urvertrauen in eigene Kräfte. Die Massage im Wochenbett ist auch über das Wochenbett hinaus anwendbar.

Narbenmassage

Created with Sketch.

Narben  fügen Strukturen zusammen, die vorher beweglich übereinander lagen. Dadurch kann es zu Immobilität dieser betreffenden Strukturen kommen- das Narbengewebe fühlt sich verklebt, taub oder schmerzhaft an. Durch eine Narbenmobilisation wird die Durchblutung angeregt, feste Gewebsstrukturen gelöst und die Sensibilität angeregt. Für die physiologische Rückbildung  ist es wichtig, dass zum Beispiel eine Kaiserschnittnaht reizlos und störfrei ist. Zudem können Narben den Muskelaufbau im entsprechen Gebiet hindern. Die Anwendung findet mit Kakaobutter statt (einem Fett, frei von allen Schadstoffen).  Zusätzlich kann auch ein Tape angebracht werden. Eine Kaiserschnittnarbe kann auch noch Jahre später Probleme bereiten- sprechen Sie mich an !

Fußreflexzonenmassage

Created with Sketch.

Durch die Fußreflexzonenmassage können verschiedene Beschwerden am gesamten Körper positiv beeinflusst werden. Ab der 37.Schwangerschaftswoche können somit Verspannungen, Wirbelsäulen- und Beckenstörungen, Kopfschmerzen, Störungen des lymphatischen Abflusses und vieles mehr behandelt werden. Besonders geeignet ist die Technik bei Terminüberschreitung,  zur Anregung der Wehentätigkeit, nach der Geburt bei Verdauungsstörung, Anregung der Rückbildung. Bei Interesse berate ich Sie gerne im Detail.

Babymassage

Created with Sketch.

Durch die Babymassage gelingt es, auf wunderbare Weise,  mit seinem Kind in Kontakt zu treten.
(
mit Elternanleitung für weitere selbstständige Durchführung)

Taping

Kinesiologische Tapes wirken gesundheitsfördernd und finden in der Alternativmedizin Anwendung z. B. als Stützfunktion des heranwachsenden Bauches und bei Gelenkinstabilität (Sprunggelenke, Knie, etc.), als Unterstützung des lymphatischen Rückflusses in Händen und Füßen und zur Schmerzlinderung beanspruchter Muskulatur.

DORN-Breuß-Methode 

(Geburtsvorbereitend, im Wochenbett und Stillzeit, zu jeder Lebenszeit)

Das Becken spielt eine zentrale Rolle für unsere Statik und viele Beschwerden lassen sich über das Becken behandeln. Zudem ist es der zentrale Ort in jeder Schwangerschaft- hier wächst neues Leben heran und hier wird das neue Leben zur Welt gebracht. Durch eine schonende Behandlung lassen sich Beinlängendifferenzen und Beckenverwringung ausgleichen, Beckenschiefstand harmonisieren, und Schmerzen im Bewegungsapparat lindern.

Meine klassischen Hebammenleistungen

Hilfe und Beratung in der Schwangerschaft
Neben der Schwangerenvorsorge bei der Gynäkologin oder bei dem Gynäkologen, besteht die Möglichkeit der Begleitung durch die Hebamme in Form von Beratung und Hilfestellung bei Beschwerden. Hier finden Sie Hilfe z.B. bei körperlichen Beschwerden (Verspannungen, Schmerzen, Ödeme uvm.). Aber auch ein gutes Beratungsgespräch in jedem Stadium Ihrer Schwangerschaft kann Ängste abbauen und das Urvertrauen in die eigenen Kräfte fördern. 

Wochenbettbetreuung

Das Wochenbett umfasst die ersten 6-8 Wochen nach der Geburt. In dieser spannenden Zeit werde ich Sie regelmäßig zu Hause besuchen und mit Ihnen alle aufkommenden Fragen besprechen, Sie in Ihrem Rückbildungsverlauf positiv beeinflussen und die Gesundheit Ihres Neugeborenen überprüfen. Dafür nehme ich mir individuell Zeit und versuche genau auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.

Hilfestellung bei Stillproblemen und Beratung rund um das Thema Babyernährung im 1.Lebensjahr 


Die Ernährung im ersten Lebensjahr eines Babys ist von entscheidender Bedeutung und hat Einfluss auf das gesunde Wachstum und Wohlbefinden. Über das Wochenbett hinaus können Fragen aufkommen. 
 Ich berate und begleite Sie in dieser Zeit.

Gutscheine

Einzelne Leistungen eignen sich prima zum „Verschenken“ - zum Beispiel als Geschenk zur Geburt oder für die Wochenbettzeit. Sprechen Sie mich an, ich berate Sie gern!